philipprogramm
  • Startseite
  • Code
    • Web
      • HTML
      • CSS
      • PHP
      • WordPress
    • Embedded-Systeme
      • Raspberry-Pi
      • Arduino
      • ESP-32
    • Robotik
      • Lego Mindstorms
    • Desktop
    • Mobile Apps
    • Snippets
  • Elektro & DIY
    • Basteleien
    • Outdoor
    • Smart Home
  • Veranstaltungstechnik & DJ
  • Wissen
    • IT
  • Über
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
Aktualisiert: 30. Januar 2021 von Philipp Stappert
Code, HTML, PHP, Snippets, Web, Wissen

Erweiterung: Einfache Suche mit PHP

Erweiterung: Einfache Suche mit PHP
Aktualisiert: 30. Januar 2021 von Philipp Stappert
Code, HTML, PHP, Snippets, Web, Wissen

Hier eine kleine Erweiterung zu meinem vor etwas längerer Zeit gepostetem PHP-Suche-Snippet. Nun gibt es noch eine kleine Fehlermeldung aus. Viel Spaß damit!

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
<?php
$searchword = $_POST['searchword'];
$i = 0;
 
$search[] = array('Begriff' => 'test', 'URL' => 'test.php', 'Sitename' => "Testseite");
$search[] = array('Begriff' => 'Banane', 'URL' => 'banane.php', 'Sitename' => "Bananenmus");
$search[] = array('Begriff' => 'Irgendwas', 'URL' => 'irgendwas.php', 'Sitename' => "Irgendwas neues");
$search[] = array('Begriff' => 'Apfel', 'URL' => 'apfel.php', 'Sitename' => "Apfelmus");
$search[] = array('Begriff' => 'Mus', 'URL' => 'apfel.php', 'Sitename' => "Apfelmus");
$search[] = array('Begriff' => 'Mus', 'URL' => 'banane.php', 'Sitename' => "Bananenmus");
$search[] = array('Begriff' => 'Computer', 'URL' => 'computer.php', 'Sitename' => "Computertest");
 
foreach($search as $actual) {
    if($searchword!=str_replace($actual['Begriff'],"",$searchword)) {
        echo '<a href="' . $actual['URL'] . '">' . $actual['Sitename'] . '</a><br>';
        $i++;
    }
}
if ($i == 0){
    echo "FEHLERMELDUNG HIER REIN";
}
?>

Für die Beschreibung des restlichen Codes schaut doch bitte in dem ursprünglichen Beitrag.

Folgende Code-Teile kamen noch hinzu:

1
$i = 0;

Definiert eine Variable $i, welche zählt, wie viele Suchergebnisse gefunden wurden. Deshalb wird in der foreach-Schleife immer, wenn ein Suchbegriff gefunden wurde, diese Zahl um 1 erhöht, was mit dem folgenden Code erreicht wird:

1
$i++;

Nun wird am Ende noch überprüft, ob die Zahl immer noch 0 ist. Wenn das der Fall ist, bedeutet es ja, dass wir keine Suchergebnisse haben. Dann wird das ausgegeben, was zwischen den Anführungszeichen des echo-Befehls steht.

1
2
3
if ($i == 0){
    echo "FEHLERMELDUNG HIER REIN";
}

Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen!
Philipp

Print Friendly, PDF & Email

$i array error foreach php; search suche

Vorheriger BeitragLinkedIn Feed in Webseite einbettensocial wallNächster Beitrag letsgoING - Lösungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitragskategorien

  • Code (12)
    • Desktop (2)
    • Embedded-Systeme (3)
      • Arduino (1)
      • ESP-32 (1)
    • Mobile Apps (1)
    • Robotik (3)
      • Lego Mindstorms (1)
    • Snippets (4)
    • Web (8)
      • CSS (2)
      • HTML (4)
      • PHP (5)
      • Wordpress (1)
  • Elektro & DIY (5)
    • Basteleien (3)
    • Outdoor (1)
    • Smart Home (2)
  • Veranstaltungstechnik & DJ (1)
  • Wissen (7)
    • IT (5)

Weiteres

Impressum
Datenschutz
philipprogramm.cloud
Copyright 2020 by philipprogramm
Datenschutzerklärung

Ja, ich stimme den oben genannten Lizenzbedingungen zu und versichere, dass ich sie unter allen Umständen einhalten werde. Ich downloade bzw. nutze dieses Angebot auf eigene Gefahr und ohne Gewähr der Sicherheit. Ich nutze den Download im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.