Hier eine kleine Erweiterung zu meinem vor etwas längerer Zeit gepostetem PHP-Suche-Snippet. Nun gibt es noch eine kleine Fehlermeldung aus. Viel Spaß damit!
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 | <?php $searchword = $_POST['searchword']; $i = 0; $search[] = array('Begriff' => 'test', 'URL' => 'test.php', 'Sitename' => "Testseite"); $search[] = array('Begriff' => 'Banane', 'URL' => 'banane.php', 'Sitename' => "Bananenmus"); $search[] = array('Begriff' => 'Irgendwas', 'URL' => 'irgendwas.php', 'Sitename' => "Irgendwas neues"); $search[] = array('Begriff' => 'Apfel', 'URL' => 'apfel.php', 'Sitename' => "Apfelmus"); $search[] = array('Begriff' => 'Mus', 'URL' => 'apfel.php', 'Sitename' => "Apfelmus"); $search[] = array('Begriff' => 'Mus', 'URL' => 'banane.php', 'Sitename' => "Bananenmus"); $search[] = array('Begriff' => 'Computer', 'URL' => 'computer.php', 'Sitename' => "Computertest"); foreach($search as $actual) { if($searchword!=str_replace($actual['Begriff'],"",$searchword)) { echo '<a href="' . $actual['URL'] . '">' . $actual['Sitename'] . '</a><br>'; $i++; } } if ($i == 0){ echo "FEHLERMELDUNG HIER REIN"; } ?> |
Für die Beschreibung des restlichen Codes schaut doch bitte in dem ursprünglichen Beitrag.
Folgende Code-Teile kamen noch hinzu:
1 | $i = 0; |
Definiert eine Variable $i, welche zählt, wie viele Suchergebnisse gefunden wurden. Deshalb wird in der foreach-Schleife immer, wenn ein Suchbegriff gefunden wurde, diese Zahl um 1 erhöht, was mit dem folgenden Code erreicht wird:
1 | $i++; |
Nun wird am Ende noch überprüft, ob die Zahl immer noch 0 ist. Wenn das der Fall ist, bedeutet es ja, dass wir keine Suchergebnisse haben. Dann wird das ausgegeben, was zwischen den Anführungszeichen des echo-Befehls steht.
1 2 3 | if ($i == 0){ echo "FEHLERMELDUNG HIER REIN"; } |
Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen!
Philipp